top of page

Happiness to go - das sind wir

  • laureenbrunow
  • 6. Dez. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Wie die Überschrift nur unschwer zu erkennen gibt, geht es in unserem ersten Blogbeitrag um die Gesichter und die Geschichte hinter dem Namen "Happiness to go".


Also fangen wir ganz von vorne an! Wir, das sind Laureen und Philipp. Wir kommen beide gebürtig aus dem Umkreis von Osnabrück. In der Rubrik "Über uns" konnte man ja schon einiges über uns als Einzelpersonen erfahren. Hier geht es jetzt um uns gemeinsam: Ende 2020 haben wir uns beide dazu entschlossen, aus dem Elternhaus auszuziehen und uns in unser erstes großes Abenteuer zu wagen, die erste eigene Wohnung! So sind wir beide, wie es der Zufall so will, in zwei gegenüberliegenden Wohnungen im selben Haus in Osnabrück gelandet. (Unseren damaligen Vermietern hier nochmal unseren Dank für euren guten Geschmack!)

Man kann sagen, dass Corona uns hier dann in die Karten gespielt hat, denn als dann der Lockdown kam und man sich nur mit einem Haushalt treffen durfte, war es schon sehr praktisch, wenn man nur einmal über den Flur laufen musste, um nicht so viel alleine sein zu müssen. Wenn wir auf unseren Anfang zurückblicken, können wir nichts anderes sagen, als dass aus einer absolut blöden Situation wie Corona doch etwas sehr Schönes entstehen kann.


Wir sind beides Menschen, die gerne unterwegs sind und vor allem Urlaube lieben. Ich meine, wer liebt das nicht? Schlimm ist es nur, wenn einen nach dem Urlaubsgefühl der Alltag wieder fest im Griff hat. Man denkt dann jedes Mal darüber nach, wie wäre es jetzt einfach die Koffer zu packen und nicht wieder zurückzukommen? Einfach ist daran nur leider gar nichts. In der heutigen Zeit so eine Lücke im Lebenslauf haben? Was macht man mit der Wohnung? Wie macht man das finanziell? Traue ich mir das überhaupt wirklich zu? Und schlussendlich landet man dann immer da, dass man sagt, irgendwann mache ich das mal, aber nicht jetzt.

Als Corona dann aber ein bisschen abgeflacht ist und die Möglichkeit zum Reisen wieder da war, kam der Gedanke bei uns immer häufiger, dass wir aus dem Alltag ausbrechen wollen. Wir hatten das Gefühl, dass wir durch Corona so viel Zeit "verschwendet" haben und in uns wuchs dieser Drang nach Veränderung. Wir wollten einfach mehr.


So hat sich dann der Gedanke der Weltreise bei uns immer weiter geformt, aber auch uns kamen natürlich die Fragen in den Kopf. Wir sind nach vielem hin- und herüberlegen aber zu dem Entschluss gekommen, wenn wir es jetzt nicht machen, dann wahrscheinlich nie. Wir haben jetzt noch so wenige Verpflichtungen, was kann schon groß schiefgehen?


Und jetzt stehen wir hier. Den ersten Flug gebucht, Jobs gekündigt, Wohnung untervermietet, Impfungen im Arm und am 03.01.2023 geht es für uns los. Wir sind sehr gespannt, was wir erleben werden und werden diesen Blog wie eine Art Tagebuch führen, sodass wir uns später immer wieder in die unglaublichen Momente zurückversetzen können. Wir freuen uns also, dass du ein Teil davon bist und hoffen, dass unsere Erlebnisse dir auch eine Ladung "glücklich sein zum mitnehmen" bescheren.





Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


bottom of page