Bangkok
- laureenbrunow
- 28. Mai 2024
- 3 Min. Lesezeit
Abends um 21:00 Uhr sind wir endlich in Bangkok gelandet. Wir merken bereits zu dem Zeitpunkt immer mehr, wie sehr uns die Reisetage schlauchen. Mit den fetten Backpacks haben wir uns das doch irgendwie leichter vorgestellt. Aber in Bangkok angekommen, fällt uns direkt der ganze Stress der letzten beiden Wochen von den Schultern. Schon auf der Taxifahrt vom Flughafen zur Unterkunft merkt man, dass es hier auch voll ist, aber nicht so wuselig und unorganisiert. In Thailand hält man sich scheinbar wieder an die Spuren auf der Straße und die Hupe wird auch deutlich weniger benutzt. Auch die Menschen scheinen deutlich entspannter zu sein.
Mit diesem ersten Eindruck hatten wir direkt am nächsten Tag Lust die Stadt zu erkunden. Wir hatten uns für die nächsten sieben Tage im Hostel Lost Inn Bkk eingebucht und hatten das Glück, somit sehr nah am Frühstückscafé Snooze zu sein. Das ist vor allem bei Deutschen Backpackern sehr beliebt. Hier haben wir jeden Morgen gefrühstückt. Es gab lecker Rührei, noch leckeren Kaffee und verschiedenste Variationen an Bagles und Sandwitches, sowie Croissants. Eine echte Empfehlung!

Am 01. März fand in Deutschland die Beerdigung von Laureens Oma statt. Wir wollten zur selben Zeit auch der Oma gedenken und sind dafür in den Lumphini Park gegangen. Hier haben wir für uns, mit Blick auf den Sonnenuntergang und am Wasser Abschied genommen.

Im Anschluss sind wir noch durch den gesamten Park gelaufen und haben dann festgestellt, dass hier viele Warane leben. Überall lagen und schwammen die großen Echsen rum. Außerdem wurde in dem Park enorm viel Sport betrieben. Es gab viele Tanzgruppen, Jogger und auch einige, die sich hier zum Basketball und Tischtennis spielen getroffen haben.

Die darauf folgenden fünf Tage haben wir uns alle möglichen Sehenswürdigkeiten angeschaut. Davon hat Thailand echt einige, denn es gibt in diesem Land an jeder Ecke einen imposanten Tempel nach dem nächsten.
Wir sind mit dem klassischen TukTuk unterwegs gewesen und haben uns China Town angeschaut.
Natürlich durfte auch ein Besuch auf der bekannten Khaosan Road nicht fehlen. Hier haben wir eine absolute Reizüberflutung erlebt, als alle Bars die Lautstärke aufgedreht haben. Da waren wir echt froh, dass unsere Unterkunft weit genug weg war. Aber überall gab es was zu sehen und wir haben hier an einem Straßenstand die leckersten Frühlingsrollen überhaupt gegessen.

Natürlich durfte auch ein Besuch im Königspalast nicht fehlen.
Die gesamte Anlage war ein absoluter Touri Hotspot. Aber es hat sich echt gelohnt. Es gab einige Tempel und viele eindrucksvolle Wandmalerein. Direkt um die Ecke war dann auch der Tempel mit dem Weltberühmten liegenden Buddha Wat Pho. Der war wirklich riesig!
Am Abend sind wir dann noch zum bekannten Wat Arun. Der Turm ist schon von weit weg sichtbar. Mit einem Taxiboot wird man hier auf die Anlage gebracht. Diese drei Spots könenn wir nur empfehlen und gehören für uns auf jeden Fall zu einer Bangkok Besichtigung dazu.

Unser absolutes Highlight, welches sich durch unsere komplette Thailand Reise gezogen hat, ist natürlich das Essen! Himmel!! Thailändisches Essen ist wirklich göttlich und das zu so einem kleinen Preis. Viele der Gerichte kosten nicht einmal 2€. Einfach grandios! Laureen hat hier ihr absolutes Lieblingsessen auf der ganzen Reise gefunden: Khao soi. Für Philipp ging nichts über eine gute Noodle soup. Die hat er jeden zweiten Tag gegessen und das bei 36 Grad.

Nach einer Woche Bangkok sind wir 13 Stunden mit dem Nachtzug in den Norden Thailands, nach Chiang Mai...
Comentários